Informationen für Patient*innen

Im folgenden finden Sie verschiedene nützliche Links "rund um Rheuma". 

PATIENTEN-SELBSTHILFE-ORGANISATIONEN
 
Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e. V. ist die größte Berliner Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit chronisch rheumatischen Erkrankungen im Umgang mit der Krankheit kompetent zur Seite zu stehen und sie in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten.
 
Ein Netzwerk zur Selbsthilfe für Patienten, die an Morbus Bechterew oder verwandten entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen leiden.
 
Die Deutsche Schmerzliga e. V., die Organisation für Patienten mit chronischen Schmerzen, wurde von Patienten und Ärzten im Jahr 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet.
 
RHEUMA UND BERUF
 
Mit dem RheumaPreis werden Ideen und Beispiele für die gelungene Einbindung von Menschen mit entzündlichem Rheuma in den Arbeitsalltag von Unternehmen ausgezeichnet.
 

PATIENTEN-SCHULUNG IN DER RHEUMATOLOGIE

Seit einigen Jahren wird die Patientenschulung bei verschiedenen Krankheitsbildern erfolgreich praktiziert. Eine systematische Patientenschulung verbessert das Krankheitswissen der Patienten, verändert in günstiger Weise die Einstellung zur Krankheit und wirkt sich positiv auf das Krankheitsverhalten aus. Weitere Informationen finden Sie auf Patienteninformationsseite der DGRh

FACHGESELLSCHAFTEN und WISSENSCHAFT
 
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) ist mit mehr als 1.400 Mitgliedern die größte medizinische Fachgesellschaft in Deutschland im Bereich der Rheumatologie.
 
Die Wissenschaftler des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin (DRFZ) sind seit 1988 dem Rheuma auf der Spur. Heute zählt das DRFZ, ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft, zu den international führenden Instituten auf dem Gebiet der Immunologie, experimentellen Rheumatologie und Rheuma-Epidemiologie.
 
Gesellschaft für Kinder- und Jugend-Rheumatologie
Die Gesellschaft setzt sich für die Forschung auf allen Gebieten der Kinderrheumatologie ein und widmet sich der Verbreitung neuer Erkenntnisse. Die rund 300 Mitglieder sind hauptsächlich Kinderärzte, die für die Behandlung von rheumakranken Kindern und Jugendlichen in Deutschland zuständig sind.
 
Der Berufsverband Deutscher Rheumatologen ist die berufspolitische Vertretung aller rheumatologisch tätigen oder in Aus- und Weiterbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzte.

 

Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung direkt an die Arztpraxis oder Klinik Ihrer Wahl.
Das Rheumazentrum ist KEINE medizinische Einrichtung, sondern ein gemeinnütziger Verein.