Veranstaltungen
14.00 Uhr Ankunft / Registrierung Teilnehmer
14.25 Uhr Begrüßung
14.30 Uhr Die Bedeutung der Bildgebung bei der Diagnosestellung einer
14:45 Uhr Bildgebung zu axialen Manifestationen
15.15 Uhr Bildgebung zu peripheren Manifestationen
15:45 Uhr Diskussion
16:15 Uhr Kaffeepause
16.45 Uhr Sonographie in der Rheumatologie
17.15 Uhr Positive Rheumafaktoren – es muss nicht immer Rheumatoide Arthritis sein
17.30 Uhr RF, ANA & Co – wann hilfreich, wann irreführend?
18.00 Uhr 31 Jahre Regionales Rheumazentrum Berlin: Geschichte - Erfolge - Ziele
18.30 Uhr „come together” mit Imbiss
Veranstaltungen anderer Organisationen
- Deutsche Rheuma-Liga Berlin
- Leibniz WissenschaftsCampus Berlin Chronische Entzündung
- Rheumapreis: Information und Hinweise zur Bewerbung finden Sie auf der Website.
Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober: Eine Initiative der "Arthritis and Rheumatism International" (ARI) und der internationalen Vereinigung von Selbsthilfeverbänden (seit 1996). 2005 führte die Deutsche Rheuma-Liga den Jahrestag erstmals in Deutschland ein.